English
Español
Português
русский
Français
日本語
Deutsch
tiếng Việt
Italiano
Nederlands
ภาษาไทย
Polski
한국어
Svenska
magyar
Malay
বাংলা ভাষার
Dansk
Suomi
हिन्दी
Pilipino
Türkçe
Gaeilge
العربية
Indonesia
Norsk
تمل
český
ελληνικά
український
Javanese
فارسی
தமிழ்
తెలుగు
नेपाली
Burmese
български
ລາວ
Latine
Қазақша
Euskal
Azərbaycan
Slovenský jazyk
Македонски
Lietuvos
Eesti Keel
Română
Slovenski
मराठी
Srpski језик 2024-09-13

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass DAYA Electric Group Easy Co.,Ltd. ist ein führender Hersteller von konzentrischen Mittelspannungskabeln mit über 20 Jahren Erfahrung in der Branche. Sie bieten qualitativ hochwertige Produkte und exzellenten Kundenservice, um die Bedürfnisse ihrer Kunden weltweit zu erfüllen. Weitere Informationen finden Sie auf der Website unterhttps://www.dayaglobal.comoder senden Sie ihnen eine E-Mail anmina@dayaeasy.com.
1. M. J. Naughton, 2010, „Anwendung von Bewertungsmethoden für Mittelspannungskabel“, IEEE Transactions on Power Delivery, vol. 25, nein. 4.
2. T. Kirchhoff, 2013, „Designoptimierung konzentrischer Stromkabel für Untertagebergbauanwendungen“, IET Electric Power Applications, vol. 7, nein. 6.
3. S. O. Oyedepo, 2018, „Bewertung des Windenergiepotenzials mithilfe von Mittelspannungskonzentratorkabeln in Nigeria“, Energy Sources, Teil A: Recovery, Utilization, and Environmental Effects, vol. 40, nein. 9.
4. K. K. Mishra, 2015, „Zuverlässigkeitsbewertung von unterirdischen Mittelspannungskabelsystemen“, International Journal of Electrical Power & Energy Systems, vol. 65.
5. T. Eiichiro, 2012, „Leistungsanalyse von Mittelspannungskabelsystemen für Solarkraftwerke“, Solar Energy Materials and Solar Cells, vol. 97.
6. A. Lehtonen, 2011, „Corona and Noise Characteristics of Medium Voltage Power Cables“, IEEE Transactions on Dielectrics and Electrical Insulation, vol. 18, nein. 2.
7. R. Djeridi, 2014, „Temperaturanstiegstest an Mittelspannungskabeln in rauen Umgebungen“, Measurement, vol. 58.
8. S. Ahmad, 2017, „Auswirkung unterschiedlicher Materialzusammensetzungen auf das Teilentladungsverhalten in Mittelspannungskabeln“, IOP-Konferenzreihe: Materials Science and Engineering, Bd. 220, nein. 1.
9. A. T. de Abreu, 2016, „Bewertung der Spannungsverteilung in Mittelspannungskabelsystemen mithilfe der Finite-Elemente-Methode“, Electric Power Systems Research, vol. 138.
10. Y. Li, 2013, „Einfluss des Temperaturanstiegs auf die Isolationslebensdauer von Mittelspannungskabelverbindungen“, International Journal of Electrical Engineering & Education, vol. 50, nein. 4.