2024-10-18
Ölgezogener Transformatorist eine weit verbreitete elektrische Geräte. Sein Betrieb basiert auf dem grundlegenden gegenseitigen Induktivitätsprinzip des Transformators und soll die Eingangsspannung in die erforderliche Ausgangsspannung umwandeln.
Die Ausrüstung besteht hauptsächlich aus zwei Kernkomponenten: Eisenkern und Wickeln. Der Eisenkern, der aus sorgfältig gestapelten Schichten von Isoliermaterialien besteht, spielt eine Schlüsselrolle bei der Verbesserung der Effizienz der Magnetflusspfeitschaft. Die Wicklung besteht aus sorgfältig verwundenen leitenden Spulen, die in zwei Teile unterteilt sind: Eingangswicklung und Ausgangswicklung.
Wenn der Eingangsstrom durch die Eingangswicklung fließt, wird ein Magnetfeld angeregt, das dann auf den Kern wirkt. Dank der hervorragenden magnetischen Durchlässigkeit des Eisenkerns kann der magnetische Fluss glatt auf die Ausgangswicklung übertragen werden. Basierend auf den esoterischen Prinzipien der elektromagnetischen Induktion induziert das Magnetfeld in der Ausgangswicklung die Ausgangsspannung weiter.
Um die Betriebseffizienz und Sicherheitsleistung des Transformators weiter zu verbessern,ölgezogene Transformatorensind in Isolieröl eingetaucht. Diese Art von Isolieröl verfügt nicht nur über hervorragende Wärmeableitungsfähigkeiten, sondern bietet auch einen Isolationsschutz, wodurch der Spannungswiderstand des Transformators erheblich verbessert wird und aufgrund der übermäßigen Spannung effektiv durch Abbausunfälle in den Wicklungen und im Kern verhindert wird.
Darüber hinaus sind ölgezogene Transformatoren mit Hilfsüberwachungsgeräten wie Ölstandsmessgeräten und Thermometern ausgestattet. Diese Geräte können den Niveau und die Temperatur des Isolieröls in Echtzeit überwachen. Sobald potenzielle Probleme wie niedriger Ölspiegel oder abnormale Temperatur festgestellt wurden, können sie schnell einen Alarm ausgeben, damit die erforderlichen Reparatur- oder Wartungsmaßnahmen rechtzeitig ergriffen werden können.