2025-03-02
DerVakuumschalterist eine unverzichtbare Schaltanlage im Stromversorgungssystem. Es besteht hauptsächlich aus drei Teilen: Rahmen, Bogenlöschkammer (d. H. Vakuumblase) und Betriebsmechanismus. Unter ihnen ist der leitende Schaltkreis der Kernbestandteil des Leistungsschalters, der sorgfältig aus den leitenden Stäben, Isolierstäben, leitfähigen Klemmen, weichen Verbindungen und Vakuumbogenlöschkammern besteht.
Der Betriebsmechanismus ist für die Ausführung der Schließ- und Öffnungsvorgänge des Leistungsschalters verantwortlich, einschließlich Schließen von Quellen, Energiespeichersystemen, Überstromfreisetzungen, Öffnungs- und Schließungsspulen und anderen Komponenten. Bei der Arbeit erreicht der Mechanismus eine präzise Steuerung des Stroms durch elektrische Energiespeicher, elektrisches Öffnen und Schließen sowie manuelle Funktionen.
Wenn der Strom den vorgegebenen Wert erreicht, ist derVakuumschalterVerwendet die aktuellen Null-Crossing-Eigenschaften in einer hohen Vakuumumgebung, um den ARC durch die schnelle Diffusion von Plasma zu löschen und den Strom effektiv abzuschneiden. In der Mitte umfasst es mehrere Schritte wie Energiespeicher und Schließen. Durch eine Reihe präziser mechanischer Aktionen werden die Stabilität und Zuverlässigkeit des Leistungsschalters sichergestellt.
Der Öffnungsvorgang ist, dass das Eröffnungssignal empfangen wird, wenn sich der Leistungsschalter im geschlossenen Zustand befindet und das Öffnungselektromagnet zu funktionieren beginnt, wodurch der Eisenkern angezogen wird. Diese Aktion bewirkt, dass sich die obere Stange in der Öffnung nach oben bewegt, was wiederum dazu führt, dass sich die Welle des Ausflugs dreht. Eine Reihe von Kettenreaktionen treibt die obere Stange nach oben und drückt die gebogene Platte, wodurch die Halbwelle gegen den Uhrzeigersinn gedreht wird. Wenn der Halbwelle und der Wipparm freigeschaltet sind, wird die Eröffnungsfeder sofort wirksam und schieben dieLeistungsschalterUm die Eröffnungsaktion zu vervollständigen.