English
Español
Português
русский
Français
日本語
Deutsch
tiếng Việt
Italiano
Nederlands
ภาษาไทย
Polski
한국어
Svenska
magyar
Malay
বাংলা ভাষার
Dansk
Suomi
हिन्दी
Pilipino
Türkçe
Gaeilge
العربية
Indonesia
Norsk
تمل
český
ελληνικά
український
Javanese
فارسی
தமிழ்
తెలుగు
नेपाली
Burmese
български
ລາວ
Latine
Қазақша
Euskal
Azərbaycan
Slovenský jazyk
Македонски
Lietuvos
Eesti Keel
Română
Slovenski
मराठी
Srpski језик
Den Kern unseres 3AV1 Blue-Portfolios bilden Vakuumschaltröhren. Mit über 40 Jahren Erfahrung im Mittelspannungsbereich und mehr als 6 Millionen ausgelieferten Vakuumschaltröhren führte Siemens Energy diese bewährte Technologie im Jahr 2010 in Hochspannungsnetzen ein. Diese revolutionäre Technologie bietet mehrere überzeugende Vorteile:
Es erzeugt keine CO2- oder F-Gas-Emissionen.
Es sorgt für hermetische Dichtheit und schützt vor Zersetzungsprodukten.
Es bietet eine hervorragende Schaltleistung ohne jegliche Verschlechterung.
Es ist wartungsfrei und über die gesamte Lebensdauer versiegelt.
Es funktioniert einwandfrei bei niedrigen Temperaturen und eliminiert die Gefahr einer Verflüssigung des Schaltmediums.
Darüber hinaus besteht aufgrund der flexiblen Schirme ein geringes Bruchrisiko.
Die wesentliche Funktion eines Leistungsschalters besteht darin, Fehlerströme rechtzeitig zu unterbrechen und fehlerhafte Anlagenteile zu isolieren. Darüber hinaus muss es verschiedene Ströme, einschließlich kapazitiver, kleiner induktiver und Lastströme, bei Systemspannung effektiv verarbeiten können. Die wichtigsten Anforderungen an einen Leistungsschalter sind:
• Es muss im geschlossenen Zustand eine hervorragende Leitfähigkeit aufweisen;
• Es muss Systemkomponenten im geöffneten Zustand wirksam isolieren;
• Es muss in der Lage sein, schnell, häufig innerhalb von 0,1 Sekunden, vom geschlossenen Zustand in den offenen Zustand überzugehen.
• Es darf beim Schaltvorgang keine Überspannungen induzieren;
• Es muss zuverlässig und konstant funktionieren.
Maßgeschneiderte Hochspannungs-Leistungsschalter sind genau auf die Anforderungen Ihrer Anwendung zugeschnitten und tragen dazu bei, die Wartungskosten zu minimieren und die Gesamtzuverlässigkeit zu verbessern.
Umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten
Die Getriebekonfiguration kann an jedes System oder jede Anwendungsanforderung angepasst werden.
Minimaler Wartungsaufwand
Schalter und Sicherungen sind wartungsfrei konzipiert, sodass keine Einstellungen, Programmierungen oder Spannungsprüfungen erforderlich sind.
Robuste und langlebige Konstruktion
Das gebrauchstaugliche Design gewährleistet Widerstandsfähigkeit gegenüber Zeit- und Umwelteinflüssen.
Vereinfachter Installationsprozess
Vormontierte Einheiten und optimierte Konstruktionsanforderungen minimieren den Installationsaufwand.
Reduzierte Gesamtbetriebskosten
Bietet geringere Vorlauf- und Wartungskosten im Vergleich zu metallgekapselten Schaltanlagenlösungen.
Erhöhte Zuverlässigkeit
Sicherungen sorgen für schnellere Löschzeiten, reduzieren die Systembelastung und bieten im Vergleich zu herkömmlichen Leistungsschaltern eine überlegene Leistung.
①10kV~40,5kV, dreiphasiger Wechselstrom 50Hz
②Lange elektrische Lebensdauer
③Kleine Größe und geringes Gewicht
④Antikondensation, wartungsfrei
⑤Schutz- und Steuerkreise
Kundenspezifische Hochspannungs-Leistungsschalter können an Ihre spezifischen Anwendungsanforderungen angepasst werden und gleichzeitig die Wartungskosten senken und die Zuverlässigkeit verbessern.
Gear ist so konfiguriert, dass es alle System- und Anwendungsanforderungen erfüllt
Schalter und Sicherungen müssen nie angepasst, programmiert oder dielektrischen Tests unterzogen werden
Das Design in Utility-Qualität hält der Zeit und den Elementen stand
Vormontierte und einfachere Konstruktionsanforderungen
Geringere Investitions- und Wartungskosten als metallgekapselte Schaltanlagen
Sicherungen bieten im Vergleich zu Leistungsschaltern eine schnellere Sicherungslöschzeit und reduzieren die Systembelastung