English
Español
Português
русский
Français
日本語
Deutsch
tiếng Việt
Italiano
Nederlands
ภาษาไทย
Polski
한국어
Svenska
magyar
Malay
বাংলা ভাষার
Dansk
Suomi
हिन्दी
Pilipino
Türkçe
Gaeilge
العربية
Indonesia
Norsk
تمل
český
ελληνικά
український
Javanese
فارسی
தமிழ்
తెలుగు
नेपाली
Burmese
български
ລາວ
Latine
Қазақша
Euskal
Azərbaycan
Slovenský jazyk
Македонски
Lietuvos
Eesti Keel
Română
Slovenski
मराठी
Srpski језик 2023-10-24
Die in PV-Kabeln (Photovoltaikkabeln) verwendeten Isolier- und Ummantelungsmaterialien wurden speziell für die spezifischen Anforderungen von Solarstromanlagen entwickelt und stellen den Hauptunterschied zu herkömmlichen Kabeln dar.
PV-Kabel sind speziell für den Einsatz in Photovoltaikanlagen konzipiert, die Sonnenlicht zur Stromerzeugung nutzen. Sie verfügen über eine außergewöhnliche Beständigkeit gegen UV-Strahlen, extreme Temperaturen und Wetterbedingungen, da sie aus einzigartigen Isolier- und Ummantelungsmaterialien hergestellt werden. Um den ständigen mechanischen Belastungen und Bewegungen im Zusammenhang mit Solarmodulinstallationen standzuhalten,PV-Kabelsind außerdem flexibler und langlebiger als Standardkabel.
Andererseits fehlen Standardkabeln die spezifischen Eigenschaften und die Konstruktion, die für Solarstromanlagen erforderlich sind, da sie für allgemeine elektrische Zwecke konzipiert sind. Sie sind möglicherweise nicht dafür ausgelegt, den Bewegungen und Belastungen von Solarmodulinstallationen standzuhalten, und bieten auch keinen ausreichenden Schutz vor UV-Strahlen oder extrem hohen oder niedrigen Temperaturen.
Der elektrische Widerstand vonPV-Kabelunterscheidet sich noch in einem anderen Punkt von dem herkömmlicher Kabel. PV-Kabel weisen einen äußerst geringen elektrischen Widerstand auf, um den Wirkungsgrad der Solarstromanlage zu erhöhen und Leistungsverluste bei der Übertragung zu reduzieren. Dieser Grad an niedrigem Widerstand ist bei typischen Kabeln nicht vorhanden.
Im Allgemeinen besteht der Hauptunterschied zwischen normalen Kabeln und Photovoltaikkabeln (PV) darin, dass erstere speziell für die besonderen Anforderungen von Solarstromanlagen hergestellt werden und den überlegenen Schutz, die Robustheit und die Effizienz bieten, die für diese Art von Spezialinstallationen erforderlich sind.