Die Planung Ihrer Solar-Array-Konfiguration kann Ihnen dabei helfen, die richtige Spannungs-/Stromabgabe Ihrer PV-Anlage sicherzustellen. In diesem Abschnitt erklären wir, was diese Elemente bedeuten und warum sie wichtig sind.
Aus Sicherheitsgründen, NEC-Vorschriften und um den technischen Spezifikationen des String-Wechselrichters zu entsprechen, muss die maximale DC-Spannung begrenzt werden. PV-Anlagen für Privathaushalte sind gemäß den NEC-Vorschriften auf 600 V begrenzt, dies kann jedoch je nach Zentralwechselrichter variieren.
Für die Inbetriebnahme eines String-Wechselrichters ist eine Mindest-DC-Eingangsspannung erforderlich, weshalb dies eine wichtige Planungskonfiguration für PV-Anlagen ist. Diese Zahl variiert stark je nach gewähltem Modell und Marke.
Die technischen Spezifikationen des Wechselrichters sehen eine Begrenzung des maximalen DC-Eingangsstroms vor, der anhand der Strom-Spannungs-Kurve (IV-Kurve) für Solarzellen ermittelt wird. Dies muss unbedingt bei der Verkabelung des Solarmoduls berücksichtigt werden, da eine Überschreitung des maximalen Eingangsstroms des Wechselrichters die Integrität des Systems beeinträchtigen könnte.
MPPT-Tracker sind darauf ausgelegt, die Leistungsabgabe von PV-Anlagen unter Berücksichtigung der IV-Kurve zu steigern. Mit mehreren MPPT-Trackern ausgestattete Zentralwechselrichter können die Leistungsabgabe von Solarmodulsträngen mit unterschiedlichen Spezifikationen effizient maximieren. Dies ermöglicht die Verkabelung komplexerer Solaranlagen mit dem Wechselrichter. Wenn Ihr Wechselrichter über zwei oder mehr MPPT-Eingänge verfügt, ist es daher wichtig, diese optimal zu nutzen, insbesondere in Szenarien mit unterschiedlichen Ausrichtungen oder Verschattungseffekten.
Bisher haben Sie die wichtigsten Konzepte und Planungsaspekte kennengelernt, die vor der Verkabelung von Solarmodulen zu berücksichtigen sind. In diesem Abschnitt stellen wir Ihnen nun eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Verkabelung von Solarmodulen vor.
Bei Solarmodulen sind in der Regel MC4-Anschlüsse vorinstalliert, was die Verbindung zwischen Modulen erleichtert. An den Endpunkten der Anlage können Sie MC4-Verlängerungskabel in verschiedenen Längen nutzen, um die Lücke zwischen der PV-Anlage und dem Wechselrichter zu überbrücken.
Dennoch bleibt es von entscheidender Bedeutung, die ordnungsgemäße Installation von PV-Steckverbindern zu verstehen. In bestimmten Situationen, beispielsweise wenn kein MC4-Verlängerungskabel mit der gewünschten Länge verfügbar ist, müssen Sie die Verbindung möglicherweise manuell herstellen. Es ist wichtig, vorbereitet zu sein und zu wissen, wie man diese Aufgabe selbstständig bewältigen kann.
1. Entfernen Sie die Isolierung vom Draht, um den Innenleiter freizulegen.
2. Positionieren Sie die Anschlussplatte auf dem abisolierten Leitungsstück.
3. Crimpen Sie die Verbindungsplatte mit der Crimpzange sicher auf den Draht.
4. Beginnen Sie mit den unteren Montageteilen: Montieren Sie die Klemmenabdeckung, die Zugentlastung und die Kompressionshülse auf dem Kabel und dem Stecker.
5. Als nächstes installieren Sie die oberen Komponenten: Platzieren Sie die Sicherheitsfolie, das männliche oder weibliche MC4-Steckergehäuse und den O-Ring in ihren jeweiligen Positionen.
6. Ziehen Sie alle Komponenten handfest aneinander, um sicherzustellen, dass sie zunächst befestigt sind.
7. Für eine sichere und endgültige Montage verwenden Sie das Solarstecker-Montagewerkzeug, um das empfohlene Drehmoment auf den MC4-Stecker anzuwenden.
PV-Module funktionieren bei extremen Temperaturen und halten verschiedenen Umgebungsbedingungen stand. Gemäß NEC sind verschiedene PV-Array-Anwendungen auf USE-2 oder PV-Kabel beschränkt. Diese Kabel müssen den erforderlichen Sonnenlichtbeständigkeits- und Temperaturwerten für ihre jeweiligen Umgebungen entsprechen.
PV-Kabel sind speziell für Photovoltaik-Anwendungen konzipiert, während USE-2-Kabel typischerweise für den Einsatz in unterirdischen Versorgungseingängen vorgesehen sind. Beide Kabeltypen verfügen üblicherweise über eine XLPE-Isolierung und können sonnenlichtbeständig und/oder für die direkte Erdverlegung geeignet sein.
PV-Drähte unterscheiden sich jedoch von USE-2-Drähten in Bezug auf Isolationsdicke, Spannungswerte und Betriebstemperaturen. PV-Drähte verfügen über dickere Isolationsschichten zum Schutz vor rauen Umgebungsbedingungen. USE-2-Kabel sind für Spannungen bis 600 V ausgelegt, während PV-Drähte in drei Spannungsklassen erhältlich sind: 600 V, 1 kV und 2 kV. USE-2-Kabel haben eine maximale Betriebstemperatur von 90 °C, während PV-Kabel für höhere Temperaturen ausgelegt sein können.
Insbesondere gehört PV-Draht zu den begrenzten Einleiter-Drahttypen, die 600 V überschreiten und gemäß NEC direkt vergraben werden können, ohne dass eine zusätzliche Abschirmung erforderlich ist.
--100 m/Spule mit Schrumpffolie, 6 Spulen pro Umkarton.
--100m/Spule, Spule kann aus Papier, Kunststoff oder ABS sein, dann 3-4 Spulen pro Karton,
--200 m oder 250 m pro Trommel, zwei Trommeln pro Karton,
--305 m/Holztrommel, eine Trommel pro Umkarton oder Palettenladung,
--500 m/Holztrommel, eine Trommel pro Umkarton oder Palettenladung,
--1000 m oder 3000 m Holztrommel, dann Palettenverladung.
*Auf Kundenwunsch können wir auch maßgeschneiderte OEM-Verpackungen anbieten.
Hafen: Tianjin oder andere Häfen gemäß Ihren Anforderungen.
Seefracht: FOB/C&F/CIF-Angebote sind alle verfügbar.
*Für einige Länder wie Afrika und den Nahen Osten ist unser Seefrachtangebot viel günstiger, als Kunden es von einer örtlichen Spedition erhalten.
Größe |
Durchmesser von Leiter |
Min. Anzahl von Stränge |
Isolierung Dicke |
Nominell Außendurchmesser |
Nettogewicht |
Maximaler Leiter Widerstand bei 20 °C |
AWG oder kcmil |
mm |
n |
mm |
mm |
kg/km |
Ω/km |
12 |
2.16 |
7 |
1.90 |
6.0 |
46 |
8.880 |
10 |
2.72 |
7 |
1.90 |
6.5 |
56 |
5.590 |
8 |
3.40 |
7 |
2.15 |
7.7 |
80 |
3.520 |
6 |
4.29 |
7 |
2.15 |
8.6 |
102 |
2.210 |
4 |
5.41 |
7 |
2.15 |
9.7 |
135 |
1.390 |
3 |
6.02 |
7 |
2.15 |
10.3 |
156 |
1.100 |
2 |
6.81 |
7 |
2.15 |
11.1 |
183 |
0.875 |
1 |
7.59 |
18 |
2.66 |
12.9 |
244 |
0.693 |
1/0 |
8.53 |
18 |
2.66 |
13.9 |
286 |
0.550 |
2/0 |
9.55 |
18 |
2.66 |
14.9 |
337 |
0.436 |
3/0 |
10.74 |
18 |
2.66 |
16.1 |
400 |
0.346 |
4/0 |
12.07 |
18 |
2.66 |
17.4 |
477 |
0.274 |
250 |
13.21 |
35 |
3.04 |
19.3 |
579 |
0.232 |
300 |
14.48 |
35 |
3.04 |
20.6 |
665 |
0.194 |
350 |
15.65 |
35 |
3.04 |
21.7 |
750 |
0.166 |
400 |
16.74 |
35 |
3.04 |
22.8 |
836 |
0.145 |
450 |
17.78 |
35 |
3.04 |
23.9 |
914 |
0.129 |
500 |
18.69 |
35 |
3.04 |
24.8 |
1028 |
0.116 |
550 |
19.69 |
58 |
3.43 |
26.6 |
1133 |
0.1060 |
600 |
20.65 |
58 |
3.43 |
27.5 |
1217 |
0.0967 |
650 |
21.46 |
58 |
3.43 |
28.3 |
1298 |
0.0893 |
700 |
22.28 |
58 |
3.43 |
29.1 |
1382 |
0.0829 |
750 |
23.06 |
58 |
3.43 |
29.9 |
1463 |
0.0774 |
800 |
23.83 |
58 |
3.43 |
30.7 |
1543 |
0.0725 |
900 |
25.37 |
58 |
3.43 |
32.2 |
1707 |
0.0645 |
1000 |
26.92 |
58 |
3.43 |
33.8 |
1871 |
0.0580 |
Wir bieten technischen Support und komplette Stromverteilungslösungen, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Sollten sich die von Ihnen bereitgestellten Konstruktionszeichnungen als undurchführbar erweisen, optimieren wir den Plan und passen ihn an die Abmessungen des Schranks, den Standort der Geräte usw. an. Wir optimieren auch die Konfiguration der Produkte, damit sie Ihren Anforderungen entsprechen.
Sollte ein Problem auftreten, leisten wir zunächst telefonisch oder per E-Mail Support. Bei Bedarf führen wir ein Remote-Debug durch. Darüber hinaus sind unsere Produkte mit einem Fehlerbehebungshandbuch ausgestattet, das als Referenz dient, wenn Sie versuchen, den Fehler selbst zu finden und Probleme zu lösen. Die meisten Probleme können mit den oben genannten Methoden gelöst werden. Wir werden etwa jedes Jahr bei Ihnen vorbeischauen, um detaillierte Informationen über Ihre Ausrüstung zu erhalten und so ein besseres Verständnis des Innenlebens zu erhalten.
1. Wir werden das Problem schnell lösen, nachdem wir den Problembericht oder die Reparaturanfrage erhalten haben.
2. Anschließend erläutern wir die Fehlerursache im Detail und berechnen etwaige Gebühren entsprechend der marktüblichen Preisgestaltung.
3. Wenn wir Teile zur Inspektion zurücknehmen, kleben wir sie mit empfindlichen Hinweisaufklebern an oder notieren ihre Seriennummer, um die Sicherheit der Teile zu gewährleisten.
4. Wenn Ihre Reklamation als berechtigt erachtet wird, erstatten wir Ihnen die Reparaturkosten vor Ort.
1.F: Sind Sie Hersteller oder Händler?
A:Wir alle sind das Hauptgeschäft des Unternehmens: Niederspannungsschaltanlagen, Stromverteilerschränke, explosionsgeschützte Schaltschränke, Produktion und Systemprogrammierung.
2.F: Ob OEM/ODM unterstützt werden soll? Können Sie die Ausrüstung entsprechend unserer Größe entwerfen?
A: Selbstverständlich können wir jedes Produkt entsprechend den Kundenanforderungen anpassen und Designlösungen und Lösungen anbieten.
3.F: Warum sollte ich bei Ihnen kaufen und nicht bei jemand anderem?
A: Erstens können wir allen Kunden eine sehr professionelle Unterstützung bestehend aus IT-Beratern und Serviceteams bieten. Zweitens verfügen unsere Hauptingenieure über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Entwicklung von Stromverteilungsgeräten.
4.F: Wie sieht es mit der Lieferzeit aus?
A: Im Allgemeinen beträgt unsere Lieferzeit etwa 7-15 Tage. Dabei kommt es auf die Anforderungen der Kunden und der Kunden an
Menge der Produkte.
5.F:Was ist mit der Lieferung?
A: Wir können den Versand per DHL, FedEx, UPS usw. arrangieren. Natürlich können Kunden auch ihre eigenen Spediteure nutzen.
6.F: Wie sieht es mit den Zahlungsbedingungen aus?
A: Unterstützte T/T, Paypal, Apple Pay, Google Pay, Western Union usw. Natürlich können wir darüber diskutieren.